Ab 1.7.2014 arbeitet Person X wieder (Firma B, Lohn weniger als Firma A). Ab 1.11.2015 arbeitslos und erhält Arbeitslosengeld nach Bestandsschutz in Höhe von Firma A. Die Zahlung des Arbeitslosengeldes I endet am 15.07.2016 (Ende der Anspruchsfrist). Ab 15.04.2017 arbeitet Person X wieder (Firma C, Lohn nochmals weniger als Firma B) Mit dem Bestandsschutz für Arbeitslosengeld sichern Sie sich die Höhe Ihrer Leistungen - auch nach dem Beginn einer minder bezahlten Arbeitsstelle. Bestandsschutz Arbeitslosengeld - Leistungen sichern und Höhe ermitteln: Anspruch nach erneuter Arbeitslosigkeit laut Bestandsschutzregelung § 44 SGB X - Finanzti Nach 17 Monaten ALG1 wird eine geringer entlohnte Arbeit (als die Arbeit vor ALG1) aufgenommen. Dieses Arbeitsverhältnis dauert nur ein Bestandschutz beim Arbeitslosengeld bedeutet für (in denen ein Anpruch auf 6 Monate ALG1 entsteht) und nach diesen 12 Monaten bei erneuter Arbeitslosigkeit nun wieder ALG1 in der.
Stehst Du zu Beginn der Arbeitslosigkeit zum Beispiel kurz vor Deinem 58. Geburtstag, solltest Du den Antrag erst nach Deinem Geburtstag stellen. Du kannst dann 24 Monate Arbeitslosengeld beziehen. Stellst Du den Antrag noch vor Deinem 58. Geburtstag, bekommst Du nur 18 Monate lang Arbeitslosengeld BSG: Arbeitslosengeld wird bezogen, wenn ein Stammrecht darauf besteht. Die Richter beim BSG hatten eine andere Einschätzung als ihre Kollegen aus den ersten beiden Instanzen. Sie sprachen der Klägerin höheres Arbeitslosengeld zu, berechnet nach dem höheren Bemessungsentgelt aus der vorherigen Arbeitslosigkeit Arbeitslosengeld II wird zu Monatsbeginn für den kommenden Monat an Sie ausgezahlt. Dauer des Bezugs: Während das Arbeitslosengeld grundsätzlich nach einem Jahr endet (Ausnahmen gibt es für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer) erhalten Sie Arbeitslosengeld II so lange, wie Sie finanzielle Unterstützung benötigen Nach 17 Monaten ALG1 wird eine geringer entlohnte Arbeit (als die Arbeit vor ALG1) aufgenommen. Dieses Arbeitsverhältnis dauert nur ein Jahr und es folgt erneute Arbeitslosigkeit ; Anspruch auf Arbeitslosengeld haben Arbeitnehmer, die arbeitslos sind oder an einer beruflichen Weiterbildung teilnehmen
Arbeitslosengeld (auch Arbeitslosengeld 1 genannt) gibt es normalerweise 12 Monate lang. Wer bei Beginn der Arbeitslosigkeit mindestens 50 Jahre alt ist, hat einen längeren Anspruch: je nach Alter bis zu 24 Monate. Das Arbeitslosengeld beträgt 60 (ohne Kinder) bzw. 67 % vom letzten Nettogehalt Wenn Sie also einen Anspruch auf Arbeitslosengeld im Ausmaß von 20 Wochen haben, beginnen diese 20 Wochen erst nach Ende des Ruhens zu laufen. Unter bestimmten Voraussetzungen besteht die Möglichkeit, Arbeitslosengeld als Vorschuss auf die Kündigungsentschädigung bzw. Urlaubsersatzleistung zu erhalten. So wird das Arbeitslosengeld. Wenn man nach der Krankheit wieder Arbeitslosengeld beziehen möchte, muss man sich erneut arbeitslos melden. Zweitens sollten Betroffene beachten, dass der Krankengeldanspruch zeitlich begrenzt ist: Pro Krankheit darf man insgesamt 78 Wochen innerhalb von drei Jahren krankgeschrieben werden nach dem Arbeitsentgelt aus der Zeit mit der höheren Stundenzahl wird je doch nur in bestimmten, zeitlichen Grenzen angewendet. Denn die oben dargestellten allgemeinen Regeln zur Berechnung des ALG gelten analog. Dies bedeutet konkret: Im ersten Schritt wird geprüft, ob in den letzten 12 Monaten vor der Arbeitslosigkeit noch mindestens 150.
Arbeitslosengeldrechner: Berechnen Sie schnell & einfach, ob Sie einen Anspruch auf Arbeitslosengeld haben und die voraussichtliche Höhe + Ratgebe Das Arbeitslosengeld ist die Kernleistung der Arbeitslosenversicherung. Nach dem Bundeskabinett hat auch der Bundestag und am 15.5.2020 der Bundesrat dem Gesetzentwurf zum Sozialschutz-Paket II zugestimmt. Darin enthalten ist auch die Verlängerung der Bezugsdauer für das Arbeitslosengeld I (ALG I) Vor ca. 3 Jahren haben ich einem Schuldner von mir dessen Arbeitslosengeld I pfänden lassen. Es handelt sich um einen hohen Pfändungsbetrag, daher war das Anwaltshonorar entsprechend hoch. Mein Pfändungsanspruch konnte nur zu einem geringen Teil befriedigt werden, da der Schuldner bereits nach wenigen Monaten wieder in - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwal Arbeitslosengeld-1-Empfänger haben gewisse Rechte, aber auch Pflichten. Neben der Mitwirkungs- gehört hierzu die Mitteilungspflicht.Ändert sich beispielsweise durch einen Umzug ihre Anschrift oder wurde ein Steuerklassenwechsel vorgenommen, so muss dies der Agentur für Arbeit sofort gemeldet werden.. Zu diesen Pflichten gehört auch, dass Sie sich zeitnah vom ALG-1-Bezug abmelden, weil Sie.
Normalerweise wird Arbeitslosengeld nur bis zu einer Höchstdauer von 12 Monaten ausgezahlt. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die zu Beginn der Arbeitslosigkeit hingegen mindestens 50 Jahre alt sind, haben einen längeren Anspruch auf finanzielle Unterstützung. Je nach Alter kann dieser sogar auf 24 Monate mit Arbeitslosengeld 1 verlängert. Wahlfreiheit von arbeitslosen arbeitsunfähigen Versicherten zwischen Krankengeld und Arbeitslosengeld nach Unterbrechung der Arbeitslosigkeit durch erfolglose medizinische Rehabilitation - Anmerkung zu BSG, Urteil vom 11.03.2014, Az. B 11 AL 4/14
Arbeitslosengeld nach Abschluss einer beruflichen Rehabilitationsmaßnahme erhalten: auf 78 Wochen - unter bestimmten Voraussetzungen. eine Schulung im Rahmen einer Arbeitsstiftung besuchen: Verlängerung um maximal 3 oder 4 Jahre Die Anspruchsdauer für das Arbeitslosengeld I ist gestaffelt, einerseits nach Beitragsjahren vor der Arbeitslosigkeit, andererseits nach dem erreichten Alter bei Arbeitslosigkeit. Durch Letzteres soll der Nachteil ausgeglichen werden, den Sie als älterer Arbeitnehmer auf dem Arbeitsmarkt haben, weil die Zahl der für Sie infrage kommenden offenen Stellen mit zunehmendem Alter einfach abnimmt Bis zu diesem Gespräch war ich der Meinung, dass sich das Arbeitslosengeld 1 nach dem Verdienst berechnet, den ich bei meinem alten Arbeitgeber hätte. Bei der AfA wurde mir dann gesagt, es würde nur nach der Arbeitsbescheinigung der Transfergesellschaft berechnet Ratgeber zum Arbeitslosengeld (ALG) 1 Wer in Deutschland arbeitslos wird, und aus seiner sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt und die Anwartschaftszeiten erfüllt hat, erhält Arbeitslosengeld (ALG I) von der Agentur für Arbeit nach dem Dritten Sozialgesetzbuch (SGB III)
Bei der Jobvermittlung gelten Regeln, an die sich Arbeitslose halten sollten. Denn wer nicht spurt, kriegt weniger Geld. Hier die wichtigsten Regeln, um Kürzungen beim Arbeitslosengeld zu vermeiden zum Thema Arbeitslosengeld I erhalten unsere Leser auf sechs DIN-A4-Seiten per Fax-Abruf unter der Nummer 09001 / 25 26 65 52 40 (0,62 Euro pro Minute) noch bis 25. April Beachten Sie dies, können Sie spätestens 10 Tage nach Eintritt der Arbeitslosigkeit bei der zuständigen Stelle auftreten. Melden Sie dies jedoch nicht vor Eintritt der Arbeitslosigkeit, müssen Sie am ersten Tag der Arbeitslosigkeit die zuständige Geschäftsstelle aufsuchen. Wie steht es um Selbständige beim Arbeitslosengeld
Wahlfreiheit von arbeitslosen arbeitsunfähigen Versicherten zwischen Krankengeld und Arbeitslosengeld nach Unterbrechung der Arbeitslosigkeit durch erfolglose medizinische Rehabilitation Anmerkung zu BSG, Urteil vom 11.03.2014, Az. B 11 AL 4/14 R . Von Assessor Dennis Bunge, Kiel . I. Thesen des Autors 1. Arbeitsunfähige Versicherte habe Nicht jeder Arbeitslose bekommt vor dem Bezug von Arbeitslosengeld 2, das auch Hartz 4 genannt wird, ALG 1 ausgezahlt. Woran liegt das? Neben der Voraussetzung, keiner Erwerbsbeschäftigung nachzugehen, hängt die Zahlung von Arbeitslosengeld 1 auch von Dauer und Art des ehemaligen Jobs ab. Nur wer in den vergangenen zwei Jahren für mindestens 12 Monate einer sozialvericherungspflichtigen.
Arbeitslosengeld: Verlängerung der Rahmenfrist. Im letzten Beitrag Alles im Rahmen habe ich erläutert, was es mit Begriffen wie Rahmenfrist, Bemessungsrahmen und anderen Bezeichnungen so auf sich hat. Ich habe diese Begriffe hier aus zwei Gründen erläutert: Einmal, weil sie für das Verständnis der Berechnungsschritte für das Arbeitslosengeld erforderlich sind Achtung! Wenn Ihr Krankenstand weniger als 62 Tage gedauert hat, müssen Sie sich nach Ende Ihres Krankenstands innerhalb von 7 Tagen wieder beim Arbeitsmarktservice melden. Sollte Ihr Leistungsanspruch während des Krankenstandes abgelaufen sein, müssen Sie sich unmittelbar nach Ende des Krankenstandes persönlich beim Arbeitsmarktservice melden Die Bezugsdauer von Arbeitslosengeld 1 richtet sich zum einen, nach der Dauer des versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses und zum anderen nach dem Lebensalter des Arbeitslosen. Generell muss die oben beschriebene Anwartschaftszeit erfüllt sein. Das versicherungspflichtige Verhältnis bestand für mind..
Die Agentur für Arbeit darf sich das Recht vorbehalten, auch vor der Drei-Tages-Frist ein Attest einzufordern. Dauert Ihre Krankheit länger als ursprünglich vom Arzt angegeben, müssen Sie erneut ein Attest bei Ihrer Agentur für Arbeit einreichen. Sie erhalten maximal sechs Wochen weiter Arbeitslosengeld, während Sie krankgeschrieben sind Dieser Anspruch auf Arbeitslosengeld verfällt im Ausland nicht einfach. Die Leistungen können nach einem Auslandsaufenthalt erneut in Deutschland beansprucht werden. Der Antrag muss jedoch vor der erneuten Ausreise gestellt werden und wird nur unter folgenden Voraussetzungen bewilligt: Der Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 ist noch nicht. Arbeitslosengeld deutschland nach auslandsaufenthalt. Neu: Nach 450 Euro Job. Sofort bewerben & den besten Job sichern M. Meier hat Anspruch auf mindestens 6 Monate Arbeitslosengeld I, denn in der Rahmenfrist liegen deutsche und im EU-Ausland zurückgelegte Versicherungszeiten von mehr als 12 Monaten.Die im EU-Ausland zurückgelegten Versicherungszeiten müssen gegenüber der Agentur für. Wenn die Wirtschaft sich nach und nach erholt, erwartet der Ökonom, dass die Arbeitslosigkeit bis 2022 wieder auf das Niveau vor Ausbruch der Pandemie sinkt - also auf etwa 2,3 Millionen Menschen Arbeitslosengeld nach Selbstständigkeit durch freiwillige Arbeitslosenversicherung. Es gibt für Selbstständige die Möglichkeit, sich freiwillig in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung zu versichern. Somit ist dann auch ein Bezug von Arbeitslosengeld nach der Selbstständigkeit möglich
Die Höhe des Unterhalts kann zwar geringer ausfallen, wenn Sie Arbeitslosengeld erhalten, dies ändert jedoch nichts daran, dass Sie unterhaltsberechtigt sind. Wenn Sie keine Schuld an Ihrer Arbeitslosigkeit haben, also wenn Ihnen etwa betriebsbedingt gekündigt wurde, richtet sich die Höhe des Unterhalts nach Ihrem Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld (Alg) ist eine Leistung der deutschen Arbeitslosenversicherung, die bei Eintritt der Arbeitslosigkeit und abhängig von weiteren Voraussetzungen gezahlt wird. Es wird normalerweise bis zu einem Jahr gezahlt, bei älteren Arbeitslosen auch bis zu zwei Jahre. Die rechtlichen Grundlagen für das Arbeitslosengeld enthält das Dritte Buch des Sozialgesetzbuches (SGB III) Höhe Arbeitslosengeld nach der Pflege Die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung berechnen sich auf Basis der jährlich geltenden Bezugsgröße. Für das Jahr 2017 liegt diese Bezugsgröße bei 2.975 EUR (West) bzw. 2.660 EUR (Ost), für das Jahr 2018 bei 3.045 EUR (West) bzw. 2.695 EUR (Ost) Für den ersten Fall der Arbeitslosigkeit, die nach dem 1. April 2012 eintrat, und wenn der Anspruchsberechtigte am 31. März 2012 bereits die erforderliche Wartezeit erreicht hatte, gelten andere Zeiträume (siehe Tabelle II).. Bei Langzeitarbeitslosigkeit haben Arbeitnehmer möglicherweise Anspruch auf vorgezogene Altersrente ab 62 Jahren, wenn die Anspruchsberechtigten zum Zeitpunkt der. 15.07.2020 · Fachbeitrag · Rente Arbeitslosigkeit nach Beschäftigung in Transfergesellschaft | Auf die Mindestversicherungszeiten von 45 Jahren für eine abschlagsfreie Rente sind auch Zeiten von Arbeitslosigkeit im Anschluss an ein Beschäftigungsverhältnis mit einer Transfergesellschaft nach Insolvenz des letzten Arbeitgebers anzurechnen. Dies gilt jedenfalls in dem Fall, in dem der.
Wer in der Schweiz die Stelle verliert, kann unter bestimmten Bedingungen Leistungen der Arbeitslosenversicherung beanspruchen. In der Regel erhalten Betroffene rund zwei Jahre lang 70% ihres Gehalts Nach 78 Wochen endet der Anspruch eines Arbeitnehmers auf Krankengeld durch die gesetzliche Krankenkasse. Danach erhalten die Betroffenen das sogenannte Arbeitslosengeld bei Arbeitsunfähigkeit. Arbeitgeber müssen bei der Aussteuerung betroffener Arbeitnehmer einiges beachten Als Arbeitslosenhilfe wurde in der Bundesrepublik Deutschland von 1956 bis 2004 eine bedürftigkeitsgeprüfte Sozialleistung für Arbeitssuchende bezeichnet. Die Leistung wurde von den damaligen Arbeitsämtern (heute Agenturen für Arbeit) im Anschluss an das Arbeitslosengeld ausgezahlt und galt als Versicherungsleistung. Die Mittel wurden jedoch vom Staat aus Steuergeldern finanziert Arbeitslosigkeit im September ist zwar rückläufig, Furcht vor erneuter Arbeitslosen-Welle im Winter 2. Große Nachfrage nach Fachkräften
In Griechenland wurde im Juni 2018 ein Anstieg der Arbeitslosigkeit im Verhältnis zu Juni 2017, aber auch Mai 2018 verzeichnet. Das Ungeheuer der Arbeitslosigkeit in Griechenland scheint sogar auch mitten im Sommer, wo die Beschäftigung - sei es auch saisonal - zunimmt, nicht leicht zu zähmen sein Informationen zur Bezugsdauer (Anspruchsdauer) beim Arbeitslosengeld. Die Bezugsdauer des Arbeitslosengeld I richtet sich in erster Linie nach der aus der Dauer der. Nach 20 Wochen Arbeitslosengeldbezug mit einem täglichen Arbeitslosengeld-Tagsatz von € 35,- / € 1.050,- pro Monat (berechnet aufgrund eines Bruttomonatseinkommens von € 1.945,-) bezieht ein alleinstehender Arbeitsloser Notstandshilfe in Höhe von € 32,20 pro Tag / € 966,- pro Monat RA Köper 03.04.2018, 10:19 Uhr. Ein solches, vervollständigtes und vom behandelnden Arzt sowie dem Arbeitgeber gestempeltes und unterzeichnetes Formular zur Wiedereingliederung (Wiedereingliederungsplan) sollte dem Arbeitsamt vorgelegt werden. Wenn Ihnen gegenüber behauptet wird, während einer Wiedereingliederung könne kein Arbeitslosengeld bezogen werden, weil hierfür die Krankenkasse.
Je nach dem, ob man nach dem Auslaufen des Krankengeldes weiter krankgeschrieben ist oder nicht, kann somit ein Anspruch auf Arbeitslosengeld I oder Arbeitslosengeld II bestehen. Fakt ist, dass Betroffene nicht plötzlich ohne Geld dastehen, sondern sich einfach um finanzielle Unterstützung nach der Aussteuerung kümmern müssen Will Herr T. nach Ende der Altersteilzeit nicht sofort seine Altersrente beantragen, weil er zum Beispiel aufgrund einer Rechtsänderung einige Monate später ohne Abschläge in Rente gehen kann, hat er einen Anspruch auf Arbeitslosengeld I in Höhe von netto ca. 900 € (60 % von 1.500 €) Inhalt. Seite 1 - Arbeitslosengeld: strenge Regeln; Seite 2 - Notstandshilfe: am Limit; Seite 3 - Mindestsicherung: Von Land zu Land; Auf einer Seite lesen > D ie Arbeitslosenversicherung mit dem Arbeitslosengeld und der Notstandshilfe bilden in Kombination mit den Sozialleistungen aus der bedarfsorientierten Mindestsicherung die Basis des sozialen Netzes in Österreich Das Arbeitslosengeld 1 - kurz ALG 1 genannt - wird als finanzielle Hilfe Personen ausgezahlt, die kürzlich arbeitslos geworden sind. Werden alle Voraussetzungen für den Bezug der Leistung erfüllt, stellt die zuständige Agentur für Arbeit einen Bewilligungsbescheid für das Arbeitslosengeld 1 aus Nach dem Auslaufen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld müssen für die Nebentätigkeit aber wieder Beiträge gezahlt werden und ich erwerbe neue Ansprüche. Wenn ich also ein Jahr arbeitslos gemeldet war, die Nebentätigkeit ausgeübt habe und keine Anspruch auf Arbeitslosengeld mehr hatte, kann ich erneut Arbeitslosengeld beantragen, oder
Der Arbeitslosengeldrechner berechnet für 2019 und 2020, wie hoch das Arbeitslosengeld 1 (ALG 1) ist. Zudem gibt es Infos zur Dauer des Anspruchs auf ALG 1 Viele fragen sich, wie es während der Sperrzeit vom Arbeitslosengeld mit der Krankenversicherung weitergeht.. In einem solchen Fall haben Sie noch während des ersten Monats Anspruch auf die Leistungen der Krankenversicherung. Zu diesem Zeitpunkt besteht in aller Regel eine beitragsfreie Nachversicherungspflicht nach § 19 Abs. 2 SGB V. Falls Sie zuvor privat oder freiwillig versichert waren. Deutsches Arbeitslosengeld nach Rückkehr aus dem Ausland. Leistungen bei Arbeitslosigkeit können sie deshalb wie nach einer Beschäftigung in Deutschland in Anspruch nehmen. der vor einer Ausreise erworben wurde und noch nicht verbraucht ist, kann erneut bewilligt werden,. Das Arbeitslosengeld - in den unterschiedlichen Formen ALG 1 und ALG 2 - ist für viele nur ein Notnagel. Eine Art Übergangsgeld, bis sie einen neuen Job und damit ein reguläres Einkommen gefunden haben. Wobei zwischen Arbeitslosengeld und ALG 2 noch einmal deutlich unterschieden werden muss, denn trotz der ähnlichen Begriffe handelt es sich um sehr verschiedene Ansprüche und Leistungen
Deswegen haben Rückkehrer in der Regel nach ihrer Ankunft in Deutschland keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Wenn Sie als Rückkehrer jedoch nach ihrer Ankunft eine versicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen und arbeitslos werden, können Ihre Arbeitszeiten im europäischen Ausland oder in Ländern des EWR oder der Schweiz auf Ihr deutsches Arbeitslosengeld angerechnet werden Busreise nach FRIAUL vom 23. bis 29. Juli 2018. Aktiv Redaktion Aktiv April 4, 2018. Antrag auf das Arbeitslosengeld NASPI. Bezugsberechtigt sind alle Lohnabhängigen (auch Lehrlinge) Ab dem vierten Monat der Arbeitslosigkeit wird die NASPI um 3 Prozent für jeden weiteren Monat der Arbeitslosigkeit gekürzt. Unterlagen: gültiger. Arbeitslosengeld 1 - Berechnung einfach erklärt im Rechtslexikon mit über 6000 Begriffen. Alles zur ALG 1 Dauer und Ihren Anspruch finden Sie hier
Nehmen Sie während des Bezugs von Arbeitslosengeld eine neue Arbeit auf und erwerben sich durch diese keine neue Anwartschaft, so erhalten Sie bei erneuter Arbeitslosigkeit für die noch nicht verbrauchten Anspruchsdauer das Arbeitslosengeld in voller Höhe weiter.. Erwerben Sie nach Arbeitslosengeldbezug sich durch einen Arbeit eine neue Anwartschaft, so zieht das AMS die Zeiten vor der. Das Arbeitslosengeld wird bis zu 6 Wochen weitergezahlt. Solltest du länger krank sein, bekommst du Krankengeld von deiner Krankenkasse. Sobald du nach längerer Krankheit wieder arbeitsfähig bist, musst du dich erneut arbeitssuchend melden und Arbeitslosengeld beantragen Zwar wird das Arbeitslosengeld ab 50 stufenweise immer länger gewährt, trotzdem endet die Erweiterung der Bezugsdauer vom Arbeitslosengeld mit 58 und wird dann bis zum Eintrittsalter in die Rente nicht weiter erhöht. Auch Senioren, die Arbeitslosengeld ab 50 beziehen, rutschen nach dem Auslaufen der Bewilligungszeit in Arbeitslosengeld 2.. So ist auch das Arbeitslosengeld ab 50 keine.
Nach erfolgter Gesundschreibung müssen Sie sich bei der Agentur für Arbeit wieder arbeitslos melden und die Leistung erneut beantragen. Besonderheiten: Das Arbeitslosengeld wird im Krankheitsfall nur gezahlt, wenn. der Antrag auf Arbeitslosengeldbezug zum Zeitpunkt der Krankschreibung vorlag und genehmigt wurd Auch nach einer Arbeit in Teilzeit kann auf Arbeitslosengeld 1 möglicherweise ein Anspruch bestehen. Um das Arbeitslosengeld nach Teilzeit zu berechnen werden wie nach einer Vollzeit-Anstellung die vergangenen Beiträge in die Arbeitslosenversicherung berücksichtigt.Diese sind meist niedriger als bei einer äquivalenten Vollzeitstelle
Arbeitslosengeld nach Studium beantragen - so gehen Sie vo Nach dem Studium müssen die meisten Absolventen sich erst einmal arbeitslos melden, bevor der große Berufseinstieg beginnen kann d. 12 Monate in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hast, steht dir meines Wissens nach kein ALG-I z In Zeiten steigender Arbeitslosigkeit, wie wir sie aktuell erleben, müssen sich immer mehr Menschen mit dem Thema Arbeitslosengeld auseinandersetzen. Dabei verheddern sich gerade Menschen, die erst jüngst arbeitslos wurden, oft in den Wirren der Bürokratie und bekommen als Folge nicht das Arbeitslosengeld ausgezahlt, welches den Arbeitssuchenden zusteht die Anzahl von Tagen, für die der oder dem Arbeitslosen das Arbeitslosengeld wegen fehlender Mitwirkung (§ 66 des Ersten Buches) versagt oder entzogen worden ist, 6. die Anzahl von Tagen der Beschäftigungslosigkeit nach der Erfüllung der Voraussetzungen für den Anspruch auf Arbeitslosengeld, an denen die oder der Arbeitslose nicht arbeitsbereit ist, ohne für sein Verhalten einen. Ist Arbeitslosigkeit im leistungsrechtlichen Sinne und damit ein Anspruch auf Arbeitslosengeld infolge Aufnahme einer regelmäßig 18 Wochenstunden umfassenden Beschäftigung entfallen, steht dem Beschäftigten diese Leistung bei erneuter Arbeitslosigkeit erst dann wieder zu, wenn er sich - von weiteren Voraussetzungen abgesehen - erneut persönlich arbeitslos gemeldet hat